da wir telefonisch nicht immer erreichbar sind, möchten wir Sie bitten Ihre Anliegen ausschließlich per E-Mail an uns zu schicken.
Gerne melden wir uns dann zeitnah mit einer Antwortmail bei Ihnen zurück. Vielen Dank für ihr Verständnis.
Ihr Stützle Energieberatungs-Team
Die Berechnung der raumbezogenen Heiz- und Kühllast von Gebäuden ist gesetzlich vorgeschrieben. Was das für Sie an Kosten bedeutet:
Nettovergütung für Heizlast: 2,46 €/m2
Nettovergütung für Kühllast: 2,87 €/m2
Nettovergütung für Heiz- und Kühllast: 4,10 €/m2
(Preise zzgl. ges. MwSt.)
Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig das Klima schützen: Energieeffizienz zahlt sich aus.
Der erste Schritt, um Einsparmöglichkeiten im Unternehmen aufzuspüren, ist die geförderte Energieberatung. Energiekosten im Unternehmen senken – Mehr Profit für Ihr Unternehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich Ihre „Energieberatung“ mit 80% durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) fördern zu lassen.
Gegenstand und Ziel der staatlichen 80% Förderung
Die Energieberatung soll wirtschaftlich sinnvolle Energieeffizienzpotenziale, sowohl in den Bereichen Gebäude und Anlagen, als auch beim Nutzerverhalten im Unternehmen aufzeigen, um dann ggf. die energetischen Maßnahmen einzuleiten oder mit Hilfe weiterer Förderprogramme umzusetzen. Sie sparen künftig zwischen 10% bis 30% Ihrer Energiekosten.
Durch kostengünstige Maßnahmen Energie sparen!
Oftmals können die Energiekosten durch kostenneutrale Maßnahmen oder minimalen Aufwand reduziert werden! Es werden Lösungsansätze neutral aufzeigt und erklärt. Bei Umsetzung werden Sie bei der Förderungsberatung unterstützt und ggf. für Sie die Zuschüsse beantragt.
Höhe der Förderung
Für Unternehmen mit jährlichen Energiekosten über 10.000 Euro beträgt die Zuwendung 80% der förderfähigen Beratungskosten, jedoch maximal 6.000 Euro.
Umfang der Beratung
Hochwertige Energieaudits nach DIN EN 16247-1 im Sinne der EU-Energieeffizienzrichtlinie EDL-G, die ausschließlich von zertifizierten Energieberatern mit BAFA Zulassung durchgeführt werden. Es werden wirtschaftlich sinnvolle Energieeffizienzpotentiale, sowohl in den Bereichen Gebäude und Anlagen, wie auch beim Nutzerverhalten im Unternehmen aufgezeigt.
Staatlicher Zuschuss: BAFA Förderung von bis zu 6.000 Euro für die Energieberatung!
Unser Ingenieurbüro für Energie- und Gebäudetechnik, Energieberatung und -effizienzmaßnahmen ist ein qualifizierter und unabhängiger Beratungspartner für bestehende Wohn- und Nichtwohngebäude sowie für die Planungsunterstützung bei Neubauten.
Für Unternehmen sind wir als ausgebildete Auditoren DIN ISO 50001 ein perfekter Partner zur Vorbereitung und Einführung von Energiemanagementsystemen. Mit diesen Systemen können Sie Steuern und wertvolle Ressourcen schonen. Wir unterstützten Sie vor und nach dem Audit einer Zertifizierungsstelle, damit ihr Energiemanagementsystem optimal funktioniert.
Durch unsere Beratung und Unterstützung werden alle gesetzlichen Voraussetzungen und Anforderungen der BAFA, KfW-Bank bzw. der L-Bank und DIN-Normen erfüllt und die notwendigen Anträge und Nachweise erstellen wir für unsere Kunden. Somit sind Sie bestens abgesichert und können Sich auf die wichtigen „Dinge“ kümmern.